In übergreifenden Veröffentlichungen sind allgemeine Forschungserfahrungen zusammengefasst.
Thema sind auch die apparativen Methoden wie das Eye Tracking und ihre Einsatzbereiche.
Werbetests können den Erfolg von Werbekampagnen deutlich steigern: Gut gemachte Werbetests identifizieren die Kampagnen, die im Markt hohe Erfolgs-Chancen haben. Und sie identifizieren solche
Ansätze, die im Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit versagen werden.
Zusätzlich können Werbetests dazu beitragen, dass die Werbequalität über Optimierungsschritte erhöht wird und dass damit die Effizienz der Werbung steigt.
Damit Tests das alles wirklich leisten – dafür gibt es eine Reihe von Voraussetzungen. Beate von Keitz berichtet von ihren Erfahrungen aus vielen Jahren Werbeforschung. Sie zeigt sieben Learnings auf, die für gute Werbetests wichtig sind. Diese Tipps gelten übrigens auch für andere Formen von Kommunikationstests.
In diesem Artikel finden Sie vieles von den 'Dr. von Keitz' Forschungserfahrungen und von den Cases zusammengefasst: Beate von Keitz im "Handbuch Controlling der Kommunikation" (Hrsg. Franz-Rudolf Esch, Tobias Langner, Manfred Bruhn. Springer, Gabler, 2. Aufl.). Leider keine Freigabe für eine PDF, bitte im Handbuch nachlesen.
Die Entwicklung der apparativen Tests in der Marktforschung, angefangen von den bahnbrechenden Neuerungen durch Werner-Kroeber-Riel bis hin zum aktuellen Einsatz, werden beschrieben. Die Autorin berichtet dabei aus der Praxis der Marktforschung. Im Fokus stehen das Eye Tracking und die Messung der elektrodermalen Aktivität. Dazu werden neue Ansätze für apparative Tests vorgestellt, zusammen mit wissenschaftlicher Forschung.
Die Wirkungen und die Wirksamkeit von Marketingkommunikation sind mein Thema. Meine Aufgabe: diese Wirkungen transparent machen. Durch Analysen, mit Daten und Fakten erhalten Sie Antworten. Von einer unabhängigen und neutralen Seite.
Welche Prinzipien leiten meine Forschungsarbeit? Was hat dem Team und mir immer geholfen, um erfolgreiche Analysen durchzuführen? Erfahren Sie mehr über die sieben Leitsterne und die Erfolgsrezepte meiner Arbeit.
Wenn Sie überlegen, mit mir zusammenzuarbeiten, so lassen Sie uns gern darüber sprechen. Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, per E-Mail oder über das Formular. Ich freue mich auf unser Gespräch!
Beratende Betriebswirtin
und Diplom-Psychologin
Fon (040) 279 00 35