Erkenntnisse, Empfehlungen und Optimierungsreserven stelle ich gern in einer mündlichen Präsentation oder in einem Workshop vor. Persönlich vor Ort oder in einem Web-Meeting. Auf Senior Level.
Diese Veranstaltungen sind ein Wirkungs-Multipliator für Ihre Forschung und für Ihre Ergebnisse.
Dass die Erkenntnisse und Learnings auch längerfristig in der Arbeit genutzt werden, ist nicht immer selbstverständlich. Deshalb bereiten wir die Learnings aus der Forschung auch als Seminar auf,
z.B. als Inhouse-Seminar für das Marketing.
Wenn es zum Beispiel nach einer Serie von TV-Spot-Tests darum geht, die erfolgreichen Wirkungsmechanismen zu identifizieren und zu kommunizieren (und dabei auch die weniger erfolgreichen Wege im
Auge zu behalten). Oder wenn es um die Wirkungsprozesse von Outdoor geht und um die Konsequenzen für die Gestaltung.
Die "wirksame Kommunikation" ist bei mir ein zentrales Thema. Die zahlreichen Tests haben zu vielen Erkenntnissen geführt, wie man die Wirksamkeit von Kommunikation steuern und steigern kann. Und
vieles steht nicht in den Lehrbüchern.
Solche Erkenntnisse und Learnings präsentiere ich gern als Referentin auf Kongressen, oft veranschaulicht mit Fallbeispielen aus Studien. Als Referentin habe ich beim BVM Kongress und beim Effizienztag der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft mitgearbeitet, bei ESOMAR und bei Seminaren der Zeitschriftenverleger. Und wiederholt habe ich unsere institutseigenen Kundenveranstaltungen konzipiert, den "Tag der Kommunikations-Forschung".
Wenn Sie einen nutzenbringenden Beitrag für Ihre Veranstaltung brauchen, so nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Bei Bedarf beginnt meine Arbeit schon mit der Entwicklung des Studienkonzepts, der zielführenden Methodik und des Leitfadens.
Damit Sie mit Ihrer Forschung in die richtige Richtung starten…
Manchmal merkt das Marketing: Eine Maßnahme funktioniert nicht richtig. Oder die Kampagnen-Entscheidung wird schwierig.
Gute Forschung hilft, die Probleme gezielt und erfolgreich anzupacken.
Beate von Keitz, das ist die Kombination von Psychologie und Marketing, von Wissenschaft und praktischer Umsetzung.
Die Stationen und Qualifikationen auf einen Blick.
Beratende Betriebswirtin
und Diplom-Psychologin
Fon (040) 279 00 35